Hier erfahrt ihr, wie japanische Messer aufgebaut sind. Und es gibt eine komplette Erklärung, wie sie korrekt von Hand geschliffen werden. Hiroshi hat mir freundlicherweise erlaubt, dies zu Filmen! Vielen Dank Hiroshi!!!
Hihoshi – der Messer-Schleif-Lehrer. Ein Japaner, der seit 7 Jahren in HCM lebt
Messerschichten – wie ist das Messer aufgebaut
Wie kriegen die Japaner dieses außergewöhnliche Messerdesign hin? Hier wird es erklärt!
„Kennzeichnung“ der Messer: 1. Einfach nur den Herstellernamen als Designmittel zum Schönaussehen. 2. Zum Beispiel ein Stempel einer Familie, die seit gaaaaanz langer Zeit Messer anfertigt. Das ist ein Qualitätsmerkmal. 3. Als Kennzeichnung, wenn ein Messer mal kaputt oder reparaturbedürftig zurückkommt, dass der Erbauer / Künstler weiß, daß ist mein Originalmesser – und keine Fälschung
Inklusion findet in Japan schon seit 40 Jahren statt!!@
Zwilling – auch in Japan und Vietnam bekannt!
Reihenfolge beim Schleifen: 1. Ecken und Zacken entfernen.
Reihenfolge beim Schleifen: 2. Grob auf dem Stein schleifen
Handführung und Winkel beim Schleifen der Messer genau erklärt
Reihenfolge beim Schleifen: 3. Middle grit. Mittlere Schleifstärke
Schärfegrade – Test mit Tomate!