Vorheriger Beitrag
Anderthalb Stunden Anti-Umfall-Training erfolgreich mit Fliwatüüt absolviert! Und die Eiskiste hat wieder auf! 😍😍😍 Die ersten 20 Minuten habe ich nix anderes gemacht, als auf dem Lindenplatz anfahren und bremsen ohne Umzufallen zu üben. Hatte schon zugegebenermaßen ein miniwinziges bisschen Schiss. Irgendwie fühlt Frau sich ja doch „hilflos“, wenn Sie im Zeitlupentempo mit einem 280kg Motorroller umkippt, weil die Seitenneigung genau 0,01 Winkelgrad zu viel war, um den Roller gehalten zu kriegen. Aber ist natürlich alles nur „Technik“, Wissen um die Fliehkräfte beim Anfahren und Übung im Umgang mit dem Stabilsator. Ist halt doch ein „kleiner“ Unterschied, ob Frau 50ccm Roller gewohnt ist, oder ob Sie ein 280kg schweres Geschoss unterm Hintern hat. Räusper. Und ohne Motorrad-Erfahrung. Aber über dieses Defizit breite ich den Mantel des Schweigens aus. Aber da hilft: Anlesen, nachfragen, erklären und zeigen lassen. Und dann habe ich über eine Stunde bei strahlendem Sonnenschein Fahrspaß pur genossen. 😀